Die europäische Verbrauchertrend- Studie 2023
Den Verbrauchern zuzuhören ist wichtiger als sich blind (oder besser taub) auf die Ausführung des Marketingplans zu konzentrieren – und angesichts einer drohenden europaweiten Rezession ist es wichtiger denn je. Aus diesem Grund haben wir über 7.000 Verbraucher in Europa zu allerlei Dingen befragt: über welche Kanälen sie gerne einkaufen, warum sie eine bevorzugte Marke nicht mehr nutzen und wie sich ihr Ausgabeverhalten aufgrund steigender Lebenshaltungskosten ändern wird.


E-Mails sind nach wie vor effektiv
Die Wirksamkeit von E-Mails übertrifft die von Werbebannern um 100 %. Wenn Marken über ihre eigenen Datenbanken verfügen, ist E-Mail nicht nur der effektivste Kanal für Conversions, sondern auch der bei weitem kostengünstigste.

Die Markentreue nimmt zu
Fast zwei Drittel der Verbraucher (64 %) bezeichnen das Treueprogramm ihrer Lieblingsmarke als wichtig oder äußerst wichtig für ihre dauerhafte Treue.

Weniger impulsive Käufe, mehr Vorteile aus Treueprogrammen
Infolgedessen werden 60 % der Verbraucher mit geringerer Wahrscheinlichkeit Impulskäufe tätigen, und 43 % werden stärker als in früheren Jahren die Vorteile aus Treueprogrammen nutzen.
Der deutsche Content Hub zur Verbrauchertrendstudie 2023 gibt Ihnen Zugang zu den neuesten Daten, Infografiken, Analysen und Trends zum Kaufverhalten von Verbrauchern in ganz Europa.
Wie erstklassige Marken mit ihren Kunden kommunizieren
-v2%20(1).jpg)
Jetzt Markteinblicke gewinnen
Lesen Sie unsere neueste Verbrauchertrendstudie um die Trends in Europa zu verstehen sowie spezifische Statistiken über deutsche Verbraucher einzusehen - und nutzen Sie diese Daten und Analysen um erfolgreiche Kundenbeziehungen aufzubauen!
Sprechen Sie mit einem Experten


.png?width=300&height=150&name=Logo-300x150-03%20(1).png)



